| Liebe Tauschringmitglieder!
Termine:
Montag, 06.03., Frühstück im zakk, 10.30 bis 13 Uhr, Fichtenstr.
Dienstag, 14.03., Orga-Team, 19 bis 21 Uhr, Bilker Arkaden, Umweltraum, 3.Etage,
Sonntag, 19.03., Cafe Tausch und Plausch, 15 bis 18 Uhr,
Cafe du Kräh, Krahestr. 20.
Jens zeigt uns den Film von unserer Weihnachtsfeier 2022.
Samstag, 25.03., Monatstreffen, 14 Uhr
ab 15 bis 18 Uhr, Mitgliederversammlung, Diakonie Zentrum Plus, Gerresheim, Am Wallgraben 34
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Wanderangebot von Birgid Vo.:
Die letzte Wanderung konnten wir wegen der Sturmböen nicht im Wald durchführen. Als Alternative gab es aber einen Spaziergang über den Barbarossa Wall in Kaiserswerth mit anschließender Einkehr im Burghof. Mit Blick zum Rhein und Leckerem ließen wir es uns dort gutgehen.
Nächste Wanderung am: Sonntag 12.3.23
Hösel-Kettwig-Hösel, ca. 14 km, meist flach, aber mit 2 einfacheren Steigungen.
Treffpunkt: 11.15 Uhr vor dem Zeitungsladen innerhalb des Hauptbahnhofs ( Ausgang Konrad-Adenauer-Platz )
Abfahrt: S 6, Gleis 14 um 11.30 Uhr
an Hösel um 11.50 Uhr
Wichtig: JedeR wandert mit auf eigene Gefahr.
Die Wanderführerin übernimmt keine Haftung jeglicher Art. Wer gesundheitliche Beschwerden hat, sollte vorher mit dem Arzt sprechen, ob die Wanderung gut ist.
Die Wanderung führt uns durch den Höseler Wald, der zu jeder Jahreszeit sehr schön ist, ca. 1,5 Std. nach Kettwig. Dort evtl. Cafeeinkehr. Wer will kann danach zur S-Bahn gehen und die Wanderung beenden.
Wir anderen wandern über Schloss Landsberg noch ca. 1,5 Std. nach Hösel zurück.
Bequemes Schuhwerk und etwas zu trinken für unterwegs mitnehmen.
5 DS pro TauscherIn
Fahrkarten Preisstufe B bitte vorher organisieren oder absprechen, wer wen mitnehmen kann.
Bitte anmelden bei mir mit eigenem Tauschname: 0211-6790138 oder 0172-2631274
Ich freue mich auf Euch. Liebe Grüße Birgid Vo.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Info-Veranstaltung beim Heimatverein Unterrath-Lichtenbroich:
Am 9. Februar waren wir vom Heimatverein Unterrath-Lichtenbroich
eingeladen worden um den Tauschring vorzustellen. An diesem Abend waren viel mehr Teilnehmer gekommen, als der Veranstalter erwartet hatte. Barbara Be. und Margret L. improvisierten ein kleines Rollenspiel, das die Anwesenden sehr interessiert und aufmerksam verfolgten. Anschließend wurden viele Fragen gestellt, bei denen wir konkret antworten konnten.
Sehr freundlich und mit viel Applaus wurden wir verabschiedet.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Für alle Garten- und Pflanzenfreunde:
Saatgut-Festival, Samstag, 11.3., 11 bis 17 Uhr, Geschwister Scholl Gymnasium, Redinghovenstr.
Vorschau:
Pflanzentauschbörse, Samstag, 15.April, 11 bis 14 Uhr, Diakonie Zentrum Plus, Unterrath, Eckener Str..
Ein Infostand ist geplant, Helfer können sich schon bei uns melden.
Pflanzentauschbörse, Samstag, 22. April, 12 bis 15 Uhr, Nordpark, Ballhaus.
Auch hier werden wir wieder einen Infostand haben, für den sich Helfer schon bei uns melden können.
Veränderungen bis 24.02.2023
Neuzugänge: Niemand
Â
Austritte: 0840 Reinhard K., 0841 Marita W., 0835 Gudrun L.
Â
Tauschurlaub:
0441 Joy S./Joy (bis 08.2023)
0476 Michael Bo./Michael (bis 03.2023),
0508 Heinz K./Heinzi (bis 12.2023),
0512 Barbara Z./Barbara-Z (bis 03.2023),
0565 Sebastian M./Sebastian (bis 03.2023),
0573 Tanja F./Tanja (bis 07.2023),
0834 Ilay I. (bis 06.2023)
0605 Petra Es./Petra-E (bis 08.2023),
0733 Kyung-Won B./Bang (bis 07.2023) und
0788 Gabriele B. (bis 06.2023).
 Â
Anzahl der Mitglieder: 172
Â
Viele Grüße
Euer Orga-Team
| |